- Artikel-Nr.: 3627
- Technische Daten: Ansehen
- Herstellerdatenblatt (EN): Download
- AASSET Datenblatt: Download
- Skalierbare und modulare Architektur
- Grafische Darstellungen erleichtern das entfernte Management
- Zentralisiertes Benutzermanagement
- Automatisches Umschalten auf Failover Server im Fehlerfall
- Anpassbare Videowand-Management
- Gesichts- und Kennzeichenerkennung Videoanalyse
- Light Web-Client Viewer
Technische Daten zu SP-BASE
Lizenz: | Server |
Analysefunktion: | Ja |
Kompressionsverfahren: | H.264, M-JPEG, MPEG-2, MPEG-4 |
SP-BASE Zubehör
SENSE im Allgemeinen - Die Digital Intelligence Video Architecture (SENSE) Video-Management-Lösung für IP-basierte Geräte bietet integrierte Intelligenz für VCA, einschließlich (optionaler!) Gesichtserkennung und (optionaler!) Kennzeichenerfassung für Sicherheitsanwendungen. In Verbindung mit IP Kameras und Codecs bietet SENSE die perfekte Lösung für jede Sicherheitslage, einschließlich Perimetrier- und Freiland-Sicherheit, Diebstahl und Vandalismus Prävention sowie Einbruchserkennung.
Anpassungsfähig - SENSE bewältigt Netzwerke aller Größen, von kleinen Systemen bis hin zu Netzwerken von über 1000 Kameras.
SENSE Algorithmen (optional!) erkennen und klassifizieren Gesichter und Nummernschilder. Es ist auch möglich, eine individuelle konfigurierte Benutzeroberfläche und Videowand Layouts für jedes definierte Benutzerprofil anzulegen.
Integration - SENSE ist leicht mit Systemen von Drittanbietern zu verknüpfen und unterstützt eine breite Palette von Subsystemen, einschließlich Zutrittskontrolle,
Datensynchronisation, Alarmanlagen und Gebäude-Management (optional!). SENSE bietet auch flexible XML Datenausgabe um mit Anwendungen von Drittanbietern kommunizieren zu können. Darüber hinaus bietet SENSE eine Hybrid-Lösung zur Migration von Analog-Infrastruktur zur IP-Infrastruktur.